>
ist im Berner Jura aufgewachsen.
Seine Ausbildung für Chorleitung und Chorerziehung erhielt er bei Prof. Martin Flämig sowie bei Prof. Walter Hügler in Trossingen (D), die Gesangsausbildung bei Katharina Beidler und Ulrich Gilgen. Meisterkurse führten ihn zu Jakob Stämpfli und zu Johannes Prinz (Wien).
Peter Loosli ist Gründer und Leiter des Konzertchors Rapperswil. 1997 wurde im die Leitung des Cantus Regio (damals Chorgemeinschaft Kirchdorf) anvertraut.
Mit beiden Chören gestaltet er jedes Jahr ein bis zwei Konzerte mit Chorwerken aus der Literatur des Barock bis zur Gegenwart.
Höhepunkte |
|
|
im musikalischen Wirken waren die Aufführungen der „Messa da Requiem“ von G. Verdi sowie „Carmina burana“ von Carl Orff im Berner Kultur Casino mit seinen beiden Chören.
Erfolgreiche Reisen nach Tschechien mit dem Konzertchor, Projekte mit verschiedenen ad hoc Chören und Chorwochen in der Provence und im Burgund runden die musikalische Tätigkeit ab.
Heute unterrichtet er an der Pädagogischen Hochschule Bern und am Oberstufenzentrum Rapperswil. |
|
|